Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, bei der hauptsächlich die Hände zur Diagnose und Behandlung eingesetzt werden. Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen von Strukturen und Geweben aufzuspüren und zu lösen – um so die natürliche Balance und das Wohlbefinden von Körper und Seele wiederherzustellen.
Die osteopathische Behandlung umfasst alle Körpersysteme:
- Knochen und Gelenke
- Muskeln und Faszien
- Innere Organe
- Schädel (Cranium)
- Flüssigkeits- und Nervensysteme

Fachliche Grundlage
Eine fundierte osteopathische Behandlung erfordert tiefgehendes Wissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie langjährige Schulung der manuellen Wahrnehmungs- und Behandlungstechniken. Um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten, arbeiten Osteopath:innen eng mit Ärzt:innen und anderen medizinischen Fachbereichen zusammen.
Anwendungsgebiete der Osteopathie
- Akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln)
- Bandscheibenvorfällen und Nervenschmerzen (z. B. Ischias)
- Beschwerden nach Operationen oder kieferchirurgischen Eingriffen (z. B. Zahnkorrekturen)
- Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel
- Verdauungsproblemen
- Stress, Schlafstörungen, Angstzuständen, depressiven Verstimmungen
- Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, hormonellen Störungen
- Schwangerschaftsbegleitung und Nachsorge
- Geburtstraumen und kindlichen Entwicklungsstörungen (z. B. Schädelverformungen, Schiefhals, Hüftdysplasie, Skoliose)
- Folgen von Unfällen oder Stürzen
- Angeborenen und erworbenen Behinderungen
- Neurologischen Erkrankungen (z. B. Fazialisparese)
- Hals-Nasen-Ohren-Beschwerden (z. B. chronische Sinusitis, Mittelohrentzündungen)
Mein Verständnis von Osteopathie
Die osteopathische Philosophie verstehe ich als Begleitung: Schmerzen zu lindern, Blockaden zu lösen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu unterstützen. Gemeinsam mit meinen Patient:innen gehe ich den Ursachen von Beschwerden auf den Grund – auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene.
Ihre Begleiterin für ganzheitliche Gesundheit – Martina Brandner